ist mehr als nur einen Besuch wert!
Kunst, Kultur und eine einzigartige Geschichte: Seit 1997 ist Salzburg Teil des Weltkulturerbe der UNESCO – eine Stadt mit „besonderem Wert für die Menschheit“. Überzeugen Sie sich selbst davon bei einem Besuch des historischen Zentrums von Salzburg!
Weltkulturerbe Salzburg – von besonderem Wert für die Menschheit. Salzburg ist nicht nur reich an Sehenswürdigkeiten, die Stadt an der Salzach besitzt auch eine lange Geschichte als Kunst- und Kulturmetropole.
Das lebendige Flair und der besondere Charme, die Salzburg ausmachen, lassen sich am Besten bei einem Spaziergang durch das historische Zentrum erleben. Die Salzburger Altstadt können Sie wunderbar zu Fuß erkunden. Sie ist durch den Fluss Salzach in zwei Teile gegliedert: die rechte Altstadt mit Linzergasse, Platzl und Steingasse und die linke Altstadtseite. Zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt die ältere linke Altstadt, die auch das Kaiviertel, den Festungsberg und den Mönchsberg miteinschließt.
1756 wurde Mozart in Salzburg geboren. Das Mozart Wohnhaus am Makartplatz und das Geburtshaus in der Getreidegasse erinnern als heutige Museen an seine außergewöhnliche Kindheit. Zahlreiche Konzerte, Festivals und Stadtführungen machen den Geist Mozarts in Salzburg auch heute noch erlebbar.
Als die Stadt, in der Wolfgang Amadeus Mozart geboren und aufgewachsen ist, kann sich Salzburg zu Recht Mozartstadt nennen. An jeder Ecke stoßen Salzburg-Besucher auf seine Spuren. Eines der beliebtesten Museen Österreichs ist Mozarts Geburtshaus in der Getreidegasse. Zahlreiche Originale, Porträts und eine rekonstruierte Bürgerwohnung laden zur Zeitreise ins 18. Jahrhundert ein. Mozarts Hammerklavier können Sie hingegen im Mozart-Wohnhaus am Makartplatz besichtigen – inklusive Multivisions-Show und neuer Ausstellung zur Geschichte der Stiftung Mozarteum.
Alles Wichtige über Salzburg unter
www.salzburg.info
(Quelle: https://www.salzburg.info/de/salzburg/mozartstadt)